Newsletter Mai 2025

Newsletter Mai 2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in unserem Newsletter möchten wir Ihnen von unseren neusten Entwicklungen berichten und Sie auf kommende Veranstaltungen aufmerksam machen. Für aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten folgen Sie uns gerne auf LinkedIn.

TLK Software-Webinar

Die neuen Releases für unsere hauseigenen Softwareprodukte sind ab sofort verfügbar. Dazu bieten wir Anfang Mai unser Software-Webinar an – am 8. Mai in englischer und am 9. Mai in deutscher Sprache. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir die Neuerungen von TIL Suite, DaVE und MoBA Automation.

Dabei stehen unsere Softwareexperten für Ihre Fragen zur Verfügung. Außerdem stellen wir unser TIL Add-On HydrogenEnergySystems zur Simulation wasserstoffspezifischer Komponenten und Systeme vor. Bei Interesse können Sie sich über die folgende Webinar-Website kostenfrei registrieren – auf Englisch bzw. Deutsch.

 

Sneak-Peek zur TIL Suite

Freuen Sie sich u.a. auf die Vorstellung des neuen Modells einer Propan-Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher und Last-/ Zapfprofil (siehe Bild rechts), um auf Knopfdruck Performance Tests in Anlehnung an die DIN EN 16147:2023-12 simulieren zu können.

TLK Schulung

Unsere nächste Vor-Ort-Schulung für Modelica und TIL Suite findet vom 24. bis 26. Juni in Braunschweig statt. Was genau Sie bei dieser Schulung erwartet können Sie hier nachlesen. Gerne passen wir die Schulungsinhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen an, z.B. rund um die Themen Fahrzeugklimatisierung, Wasserstoff oder Wärmepumpen. Weitere Schulungstermine finden Sie auf unserer Website.

TLK Versuch

Wir erweitern stetig unser Repertoire im Bereich der Messung:

 

  • Neuer Prüfstand für örtlich hochaufgelöste Luftmessungen verschiedener Rastergrößen, bspw. zur Erstellung von Strömungsprofilen vor oder hinter dem Prüfling (siehe Bild rechts)
  • Erweiterte Peripherie zur Vermessung von Rückschlag-, Expansions- oder Mehrwegeventilen mit Kältemittel, Stickstoff oder Druckluft
  • Neuer Prüfstand zur automatisierten Dauerlaufuntersuchung, sowie zur Durchführung von Performance Tests und Messungen zur Modellvalidierung für verschiedene Komponenten von Propan-Kältekreisläufen, bspw. Kompressoren

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie direkt unseren Kollegen Norbert Stulgies, . Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre individuelle Messaufgabe.

Neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt: TREWAS

Seit Februar arbeiten wir zusammen mit dem Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig an dem Projekt TREWAS – Design software for efficient, safe and durable transient cryogenic hydrogen storage systems in aviation. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kollegen Markus Pollak, .

Neuer Vertriebs- und Projektpartner in Nordamerika: MBI LLC

Mit der Model Based Innovation LLC und ihrem CEO Hubertus Tummescheit haben wir seit diesem Jahr einen weiteren Vertriebs- und Projektpartner in Nordamerika. All unsere Vertriebspartner finden Sie auf unserer Website.

Konferenzen und Publikationen

Wir nehmen auch dieses Jahr wieder an zahlreichen nationalen sowie internationalen Konferenzen teil. Wir freuen uns Sie u.a. auf folgenden Veranstaltungen persönlich zu treffen:

 

 

Eine aktuelle Liste unserer Publikationen finden Sie auf unserer Website.

 

 

Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und Konferenzen mit anregenden Diskussionen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise bei Ihren neuen Ideen und Projekten.

Mit besten Grüßen
Willi Tegethoff und Niko Lemke