DaVE – Bestandteile des Softwarepaketes

Da DaVE von unseren Kunden in sehr unterschiedlichen Gebieten eingesetzt wird, besteht das Softwarepaket aus einem Grundprogramm sowie mehreren optionalen Erweiterungen, die auf verschiedene Fachgebiete zugeschnitten sind. Folgende Optionen und Plugins bieten wir an:


DaVE – Grundprogramm

Für die Visualisierung stehen in DaVE diverse Instrumente wie z.B. 2D-Plot, Vektor-Plot zur Verfügung, mit deren Hilfe unterschiedliche Ansichten konfiguriert werden können. Die Daten werden dabei aus verschiedenen Offline- und Online-Quellen eingelesen. In der Grundversion sind dies:

  • csv-Dateien mit unterschiedlichen Kodierungen
  • Simulationsergebnisse von Dymola (mat-Dateien)
  • Co-Simulation mit TISC
DaVE kann selbst große Datenmengen schnell und effizient verarbeiten und analysieren. Hierdurch sind z.B. Vergleiche von Simulationen mit unterschiedlichen Parametrierungen möglich.
Die von DaVE erzeugten Visualisierungen können sowohl in gängige Bildformate als auch in Form von Vektorgrafiken in PDF-Dateien exportiert werden.

TIL-Kreislauf
Visualisierung der dynamischen Ergebnisse einer Kältekreislauf-Simulation mit TIL-Modellen


StateCharts – Thermodynamische Zustandsdiagramme

Mit DaVE können Berechnungsergebnisse und Messdaten in Form von thermodynamischen Zustandsdiagrammen dargestellt werden. Die Zustandsdiagramme basieren auf unserer Stoffdaten-Bibliothek TILMedia. Für Realgase sowie deren Gemische stehen in DaVE folgende Diagrammtypen zur Verfügung:

  • Druck-Enthalpie (ph)
  • Druck-spez. Volumen (pv)
  • Druck-Temperatur (pT)
  • Temperatur-Enthalpie (Th)
  • Temperatur-Entropie (Ts)

Diese Diagramme können prinzipiell mit allen Realgasen aus TILMedia erzeugt werden, insbesondere auch mit Refprop und vom Nutzer definierten Gemischen.

Zustandsdiagramme VLE
Verschiedene Zustandsdiagramme eines Kältekreislaufs


Im Bereich der Sorption unterstützt DaVE das Isosteren- oder „log p -1/T“-Diagramm. Hierfür stehen u.a. folgende Stoffe zur Verfügung:

  • Wasser & Ammoniak
  • Wasser & Zeolith
  • Wasser & Silikagel
Zustandsdiagramme Sorption
log p -1/T-Diagramm in DaVE

Für die Visualisierung der Zustandsänderungen von feuchter Luft unterstützt DaVE die Mollier-h,x-Diagramme (Enthalpie-Wasserbeladungs-Diagramme). Sie sind besonders geeignet, z.B. Befeuchtung, Entfeuchtung, Erwärmung, Kühlung und Mischung verständlich darzustellen .

Visualisierung eines Zustandspunktes nahe der Komfortzone im hx-Diagramm
Visualisierung eines Zustandspunktes nahe der Komfortzone im hx-Diagramm


R&I Flussdiagramm – Darstellung von Verschaltungen und Fließbildern

Über eine optional erhältliche Erweiterung unterstützt DaVE die Erstellung von R&I Flussdiagrammen. Die Verbindungslinien zwischen den einzelnen Symbolen (Nodes) können mit Variablen verknüpft werden und so dynamisch ihre Breite und Richtung ändern. Damit lassen sich z.B. Massenströme optisch schnell erfassen. Vorgefertigte Nodes können der enthaltenen Node Library entnommen werden, die Symbole der TIL Bibliothek, EN1861 sowie ISO1219 enthält.

R&I Flussdiagramm
Systemverschaltung mit R&I Flussdiagramm

Alle Nodes lassen sich bearbeiten und den eigenen Anforderungen anpassen. Über den mitgelieferten Node Database Editor können auch ganze Bibliotheken selbst erstellt und innerhalb von DaVE genutzt werden.

Node Database Editor
Node Database Editor


Anbindung Messsoftware – Direktes Einbinden von Prüfständen

Für die unkomplizierte und direkte Visualisierung von Messungen kann DaVE optional direkt mit den Programmen CANape (Vector Informatik) und LabVIEW (National Instruments) kommunizieren. Die auf diese Weise abgerufenen Daten stehen anschließend als Datenquelle in DaVE zur Verfügung.

Mit Hilfe dieser Anbindungen können online Analysen von Prüfständen oder Fahrzeugen vorgenommen werden.

Messung
Online-Darstellung während einer Messung


DaVE Lite – Kostenlose DaVE-Version zur Darstellung von Zustandsdiagrammen

Mit DaVE Lite stellt TLK ein kostenfreies Visualisierungs-Tool zur Darstellung von Zustandsdiagrammen bereit, welches auf Elementen der Software DaVE basiert. DaVE Lite bietet folgende Funktionalitäten:

  • Erstellen von ph- und hx-Diagrammen
  • Nutzung der reinen Medien aus der neuesten Version der Stoffdatenbibliothek TILMedia
  • Einbindung von bis zu drei Datenkonnektoren (csv- und mat-Dateien)
  • Anlegen von bis zu drei StateChart Seiten

DaVE Lite
In DaVE Lite können z.B. ph-Diagramme erstellt und mat-Dateien geladen werden.


Sie können DaVE Lite herunterladen: Hierfür ist lediglich die Registrierung Ihrer E-Mailadresse notwendig, die wir ausschließlich dafür verwenden, um Ihnen Ihren persönlichen DaVE Lite Download-Link zu schicken.

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:

Dipl.-Ing. Mario Schlickhoff

+49 / 531 / 390 76 - 254 | dave@tlk-thermo.de