Schulung – Übersicht
Im Folgenden wird das Schulungsangebot näher vorgestellt:

Termine:
Modelica Schulung- 12. - 14. Jun. 2023
- 9:00 - 18:00 Uhr
- Online
- 5. - 6. Sep. 2023
- 8:30 - 17:30 Uhr
- Aachen
- 16. - 18. Okt. 2023
- 9:00 - 18:00 Uhr
- Online
- 15. - 16. Jun. 2023
- 9:00 - 18:00 Uhr
- Online
- 7. Sep. 2023
- 8:30 - 17:30 Uhr
- Aachen
- 19. - 20. Okt. 2023
- 9:00 - 18:00 Uhr
- Online
Modelica Schulung:
Die Modelica Schulung führt in die Sprachkonzepte sowie die mathematischen Grundlagen von Modelica ein. Durch viele praktische Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie Modelica-Bibliotheken entwickeln und implementieren können, wobei dieses Wissen auch außerhalb der Thermodynamik angewendet werden kann.
Modelica Advanced: Wenn Sie bereits über das Grundlagenwissen verfügen, jedoch den numerischen Lösungsprozess in Modelica Simulatoren besser verstehen und auftretende Probleme systematisch analysieren wollen, dann erkundigen Sie sich bitte bei uns nach einem individuellen Schulungstermin.
Modelica TLK Energy GmbH:
Wir bieten mit unserem Partnerunternehmen im westlichen Raum Deutschlands, der TLK Energy GmbH, Schulungen für Modelica an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Modelica und Dymola LTX Simulation GmbH:
Unser Partnerunternehmen im süddeutschen Raum, die LTX Simulation GmbH, bietet verschiedene Schulungen an, die sich mit Modelica und Dymola befassen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
TIL Schulung:
Die TIL Schulung richtet sich an Simulations- und Modellierungsexperten mit Grundkenntnissen in der Programmiersprache Modelica. Diese Schulung kann als Fortführung der Modelica Schulung betrachtet werden.
TIL Advanced: Wenn Sie bereits Erfahrungen mit TIL haben, jedoch systematische Vorgehensweisen erfahren möchten, um das Arbeiten mit TIL noch effizienter zu gestalten (z.B. durch die Ermittlung und Behebung von Simulationsabbrüchen bzw. dem Herbeiführen kürzerer Rechenzeiten), dann kontaktieren Sie uns bitte und fragen nach einem individuellen Schulungstermin.
TIL TLK Energy GmbH:
Unser Partnerunternehmen im westlichen Raum Deutschlands, die TLK Energy GmbH, bietet Schulungen für TIL an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
DaVE: Termin auf Anfrage
Die DaVE Schulung richtet sich an Personen, die Ergebnisdaten auf effiziente und optisch ansprechende Art und Weise visualisieren möchten. In der mehrstündigen Schulung wird das umfangreiche Instrumentenrepertoire aus DaVE vorgestellt und anhand von anwendungsnahen Beispielen zusammen mit den Teilnehmern angewandt. Ziel der Schulung ist es, neben dem Umgang mit den grundlegenden Einstellungen und Funktionen auch verschiedene Darstellungsvariationen kennen zu lernen, um so Ideen für die eigenen täglichen Herausforderungen zu entwickeln.
Schulung Fahrzeugklimatisierung: Termin auf Anfrage
In der zweitägigen Schulung werden die erforderlichen Grundlagen der Thermodynamik, der Wärmeübertragung und der Klimaphysiologie vermittelt. Die Luft- und Wärmeströme in Fahrgasträumen sowie der Klimakreislauf mit seinen Komponenten werden umfassend behandelt. Die Kursteilnehmer lernen die spezifischen Vor- und Nachteile der derzeitig verwendeten Kältemittel und ihrer Alternativen kennen. Sie befassen sich mit der Klimatisierung von konventionellen und elektrifizierten PKW, von Bussen, Bahnen, Flugzeugen und Schiffen. Alternative Klimatisierungskonzepte, wie z.B. Peltier- oder Sorptionstechnik, werden dargestellt und diskutiert. Die Schulung wird in Kooperation mit der TU Braunschweig, Institut für Thermodynamik angeboten.
Einführung in die ClaRa+ Bibliothek: Termin auf Anfrage
Die Schulung richtet sich an Personen, welche sich mit der dynamischen Simulation von energietechnischen Systemen befassen. Mit der ClaRa+ Bibliothek kann das dynamische Verhalten von kraftwerkstechnischen Systemen modelliert werden. Die Bibliothek beinhaltet eine Vielzahl von Komponenten, welche benötigt werden, um den Wasser-Dampf-Kreislauf und den Rauchgaspfad von kohlestaubgefeurten Kesseln und Abhitzekesseln simulatorisch abzubilden.
In der dreitägigen Veranstaltung werden die Teilnehmer in die Benutzung der ClaRa+ Bibliothek eingeführt, dass sie diese im Anschluss nutzen und eigene Systeme aufbauen können. Für die Teilnahme werden Grundkenntnisse in der Bedienung der Modellierungssprache Modelica vorausgesetzt. Der Kurs wird in Kooperation mit der XRG Simulation GmbH durchgeführt.
Neben den oben genannten Angeboten bieten wir Ihnen auch Schulungen zu TISC oder anderen TLK-Softwareprodukten an, die wir Ihren Bedürfnissen individuell anpassen.
Alle Schulungen können Sie auch flexibel als hausinterne Schulung buchen.
Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen oder nehmen Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Sie in Zukunft regelmäßig über neue Schulungstermine informiert werden.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:
Dr.-Ing. Wilhelm Tegethoff
+49 / 531 / 390 76 - 11 | schulung@tlk-thermo.de